• Remchingen - Am Eisengraben 3
  • +49 (0) 7232 3650-0

Social Icons MSE Filterpressen

VON ANFANG AN AUF AUGENHÖHE – NACH DEM SCHULABSCHLUSS ZU MSE!

Sie stehen kurz vor Ihrem Schulabschluss und haben Interesse an einer Ausbildung? Dann finden Sie sicherlich bei uns einen Beruf, der zu Ihnen passt. Denn nachhaltige und effiziente Nachwuchsförderung ist dabei ein entscheidender Teil unseres Unternehmensleitbildes. Ob Praktikum oder eine unserer Berufsausbildungen –welchen Weg Sie bei der MSE auch einschlagen, Sie starten direkt als wichtiger Teil des Teams, individuell betreut und auf Augenhöhe.

Wir geben Ihnen die Chance, zusammen mit uns Ihre Zukunft zu gestalten. Hierzu vermitteln wir Ihnen ebenfalls unsere Werte und unsere Unternehmenskultur. Denn davon lebt MSE. Damit unser Team optimal besetzt ist, bilden wir  demzufolge regelmäßig in einem ausgewählten Spektrum an technischen und kaufmännischen Berufen aus. Bei der Ausbildung steht neben der Vermittlung von fundiertem Fachwissen im jeweiligen Ausbildungsberuf insbesondere auch die Weiterentwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen im Vordergrund. Teamfähigkeit und gegenseitige Wertschätzung sind somit nicht nur leere Worte. Sie sind entsprechend Teil unseres Erfolgsrezepts. Starten Sie durch in eine erfolgreiche Zukunft und lernen Sie hierzu die faszinierende Branche der Filtrationstechnik aus der Sicht eines weltweit führenden OEM´s kennen – mit einer Ausbildung bei der MSE Filterpressen®!

TECHNISCHE AUSBILDUNGSBERUFE

Bauen Sie Filterpressen in den verschiedensten Ausführungen auf. Stellen Sie die entsprechenden Bauteile aus unterschiedlichen Materialien her und fügen Sie diese zu Baugruppen oder ganzen Filterpressensegmenten zusammen. Formen Sie Feinbleche und wenden Sie Schweiß- und Fügetechniken an.

In maximal 3,5 Jahren erlernen Sie ausführliche Kenntnisse der spanabhebenden Metallbearbeitung sowie alle für Ihren Ausbildungsberuf wichtigen Grundlagen in unserer Werkstatt und in Projekten. So kommen Sie von Anfang an mit der Technik unserer Maschinen in Kontakt. Insbesondere lernen Sie Bauteile aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kunststoff passgenau herzustellen und durch Techniken wie Schweißen, Schrauben oder Kleben zu fügen. Des Weiteren führen Sie Arbeiten in den Bereichen Pneumatik und Hydraulik aus und eignen sich die entsprechenden Fachkenntnisse an. Zudem festigen Sie nach der Grundausbildung in der Fertigung und der Montage die erlernten Inhalte in Betriebseinsätzen wie zum Beispiel bei Kunden weltweit vor Ort, in den entsprechenden Servicebereichen sowie in unterschiedlichen Projekten – die ideale Kombination von Theorie und Praxis. Die Herstellung von Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Schablonen ist genauso Bestandteil Ihrer Ausbildung wie die Steuerung und Wartung spezifischer Maschinen, Anlagen und EDV-Systemen im Produktionsprozess.

Ihre Aufgaben

  • In Ihrer Ausbildung erlernen Sie die Grundlagen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung
  • Arbeiten in den Bereichen spanabhebenden Metallbearbeitung, Schweißverfahren, Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik
  • Fertigung von schweißtechnischen Baugruppen
  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben
  • Herstellung und Vormontage von Einzelteileteile und Baugruppen
  • Montage der Bauteile zu Metallkonstruktionen
  • Ausführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Unsere Anforderungen

  • Sie haben einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife
  • Sie verfügen über ein solides Grundwissen in Mathematik und Physik
  • Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen zählen zu Ihren Stärken
  • Sie besitzen handwerkliches Talent und technisches Verständnis
  • Begeisterung und Interesse an komplexen Maschinen und Anlagen
  • Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und arbeiten sorgfältig

Start der Ausbildung

  • September 2023

Dauer der Ausbildung

  • 3,5 Jahre im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb)

Zieleinsatzbereich nach der Ausbildung

  • Fertigung

Weitere Informationen

Bei uns erwarten Sie eine spannende Ausbildung und nette Kollegen in einem modernen Arbeitsumfeld. Außerdem garantieren wir Ihnen eine qualifizierte Betreuung in allen Fachabteilungen und bei entsprechender Leistung gute Übernahmechancen.

Bewerben Sie sich!

Haben Sie Interesse an dieser Ausbildung bei uns? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse und evtl. Zertifikate). Bitte bewerben Sie sich über unsere MSE Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Sie!

Bedienen Sie komplexe Maschinen und Anlagen und analysieren und beheben Sie Fehler und Störungen. Auf Sie wartet ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Beruf mit breit gefächerten Tätigkeitsfeldern in den Schnittstellenbereichen der Elektronik und Mechanik. Der Begriff ‚Mechatronik’ ist noch recht jung, denn hier verschmelzen Mechanik, Elektronik und PC-Steuerungen. In vielen modernen Maschinen befinden sich heute derartige mechatronische Systeme, die komplexe Vorgänge steuern. Daher verfügen Mechatroniker/innen über Qualifikationen in den Bereichen Metallbearbeitung und Elektrotechnik, hinzu kommen Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik. Sie gehören zudem zu den Elektrofachkräften, d. h. Sie werden so ausgebildet, dass Sie selbständig an elektrischen Anlagen arbeiten dürfen. Als Mechatroniker/-in sind Sie verantwortlich für die Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen.

In maximal 3,5 Jahren lernen Sie dabei den Aufbau, die Funktion und die gezielte Störungsbehebung von verketteten Maschinen und Anlagen ebenso kennen wie Steuerungstechniken wie z.B. Pneumatik, Hydraulik und SPS-Technik sowie die Montage von kompletten Baugruppen und Maschinen. Außerdem erlangen Sie Grundlagen der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung. Weiterhin prüfen Sie die Anlagen und die hergestellten Verbindungen auf Funktionstüchtigkeit und führen Qualitätskontrollen durch. Dabei sind Sie sowohl in der Werkstatt als auch beim Kunden vor Ort im Einsatz. Sie arbeiten sowohl alleinverantwortlich als auch im Team und nehmen eine wichtige Position in unserem Produktionsprozess ein.

Ihre Aufgaben

  • Prüfung, Einstellung, Bedienung, Instandhaltung und Programmierung von mechatronischen Systemen innerhalb der Filterpressenfertigung
  • Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen im Bereich der Produktion
  • Installation von elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen im Bereich der Produktion
  • Erlernen von Grundlagen der Filterpressen- und Automatisierungstechnik in der Produktionsorganisation
  • Bestückung von Schaltschränken und Montageplatten sowie Aufbau, Prüfung und Installation
    elektrischer und pneumatischer Systeme nach Schaltplänen im Filterpressenfertigungsprozess
  • Lagerverwaltung der elektrischen Bauteile
  • Prüfung und Dokumentation von Anlagensteuerungen und elektrischen Betriebsmitteln
  • Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen von Anlagen bei Kunden oder im Werk

Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik, Technik oder Werken
  • Sie besitzen ein solides Grundwissen in Mathematik und Physik
  • Informatikkenntnisse sind von Vorteil
  • Idealerweise verfügen Sie über erste Praxiserfahrung sowie handwerkliches Geschick im technischen Umfeld
  • Begeisterung und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
  • Genauso wie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Start der Ausbildung

  • September 2023

Dauer der Ausbildung

  • 3,5 Jahre im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb)

Zieleinsatzbereich nach der Ausbildung

  • Montage

Weitere Informationen

Bei uns erwarten Sie eine spannende Ausbildung und nette Kollegen in einem modernen Arbeitsumfeld. Außerdem garantieren wir Ihnen eine qualifizierte Betreuung in allen Fachabteilungen und bei entsprechender Leistung gute Übernahmechancen.

Bewerben Sie sich!

Haben Sie Interesse an dieser Ausbildung bei uns? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse und evtl. Zertifikate). Bitte bewerben Sie sich über unsere MSE Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Sie!

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNGSBERUFE

Industriekaufleute sind besonders in Hinblick auf die Steuerung betriebswirtschaftlicher und organisatorischer Abläufe im Unternehmen von Wichtigkeit. Sie bilden eine dabei wichtige Schnittstelle innerhalb verschiedener Unternehmensbereiche. Tragen Sie ebenfalls zu unserem Unternehmenserfolg bei und unterstützen Sie die Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht – von der Erstellung und Bearbeitung von Aufträgen über den (Ersatzteil-) Service bis hin zur Realisierung und Nachfassung der Projekte.

In maximal 3 Jahren lernen Sie die grundlegenden kaufmännischen Prozesse im Unternehmen kennen und setzen Ihr Wissen entsprechend im Tagesgeschäft um. In der kaufmännischen Ausbildung bei MSE erlernen Sie alle Grundlagen in verschiedenen Fachbereichen und arbeiten von Beginn an, angeleitet durch unsere qualifizierten Fachausbilder, aktiv an spannenden Aufgabenstellungen mit. Dabei erhalten Sie abwechslungsreiche und vielseitige Einblicke in die Material-, Produktions-, Absatz- und Personalwirtschaft, in die Leistungserstellung sowie im Finanz- und Rechnungswesen. Hierzu erlernen Sie ebenfalls den Umgang mit EDV-Programmen, Präsentations- und Projektmanagement-Tools und diese anzuwenden. Der Vergleich von Angeboten in der Beschaffung und die Planung und Überwachung der Herstellung unserer Filterpressen in der Produktion sind genauso Bestandteil während Ihrer Ausbildung wie die Kalkulation der Preise und Erstellung der Angebote sowie Aufträge.

Zu den ausbildungsrelevanten Aufgaben gehören ebenfalls kaufmännische Planspiele, Produktinformationen und Produktschulungen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, Projektteams und Lieferanten. Mit Workshops und Projekten unterstützen wir zudem Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Ergänzend zur praktischen Ausbildung bieten wir Ihnen Seminare zu Themen wie Kommunikation, Präsentation, Anwendung von IT-Systemen und vielem mehr – Theorie, die Sie in der Praxis weiterbringt. Durch die unternehmensweiten Einblicke in den Arbeitsprozessen während der Ausbildung, können die Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung flexibel gestaltet werden.

Ihre Aufgaben

  • Sie erlernen betriebswirtschaftliche Abläufen innerhalb unseres Unternehmens
  • In Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Organisationseinheiten
  • Sie erhalten einen Überblick über die Geschäfts- und Leistungsprozesse unseres Unternehmens
  • Sie werden in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt und lernen dabei berufstypische Tätigkeiten und Arbeitstechniken kennen
  • Hierzu erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Bereiche Rechnungswesen/ Finanzen, Produktion, Logistik, Beschaffung/ Einkauf und Vertrieb

Unsere Anforderungen

  • Sehr gute mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
  • Interesse für wirtschaftliche Vorgänge, kaufmännische Vorkenntnisse von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Kommunikationsmedien
  • Gute Englischkenntnisse
  • Organisationstalent und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Sicheres und kompetentes Auftreten
  • Sie verfügen über ein Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen z. B. für die Korrespondenz mit internationalen und namhaften Kunden

Start der Ausbildung

  • September 2023

Dauer der Ausbildung

  • 3 Jahre, Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich

Berufliche Zukunft

  • Start in einer Sachbearbeitungs- oder Sekretariats-/Assistenzfunktion
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung von Weiterbildungen, z.B. als Betriebsfachwirt/-in (nach erster Berufserfahrung)

Weitere Informationen

Bei uns erwarten Sie eine spannende Ausbildung und nette Kollegen in einem modernen Arbeitsumfeld. Außerdem garantieren wir Ihnen eine qualifizierte Betreuung in allen Fachabteilungen und bei entsprechender Leistung gute Übernahmechancen.

Bewerben Sie sich!

Haben Sie Interesse an dieser Ausbildung bei uns? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse und evtl. Zertifikate). Bitte bewerben Sie sich über unsere MSE Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Sie!